Nachrichtenportal der Hansestadt Stralsund

8
Freigelegt unter mehr als 20 Farbschichten -  ein mittelalterlicher Comic

Mittelalterlicher Comic unter zwanzig Farbschichten 

KATHARINENKLOSTER Stralsund

Container-Provisorium wird abgerissen

Container-Provisorium wird abgerissen

Hielt 30 Jahre

Das Verwaltungsgebäude des Zoo bekommt eine neue Dacheindeckung, dazu die Ausstellungshalle. Deshalb wird das Areal rund um beide Häuser ab Montag eingezäunt.

Zoo Stralsund: Bauarbeiten starten

Ab der kommenden Woche steht der Parkplatz am Zoo in der Barther Straße nur noch teilweise zur Verfügung.

Die Hybrid-Pappel an der ehemaligen Wassermühle Garbodenhagen

Mit neuer Technik: Pappel in Garbodenhagen sicher gefällt

Kreisverkehr Hainholzstraße

Nacharbeiten: Sperrung Kreisverkehr Hainholzstraße

Kämmerei

Stralsunder Bürgerschaft beschließt neue Hebesatzung

Grundsteuer verändert sich

2025_01_21_stifterverband_photography_48

Stralsund soll zum Ökosystem für Bildung werden

Stifterverband fördert Hansestadt und Hochschule für ein Jahr

Zoo geschlossen

Stralsund erhält Fördermittel des Landes für den Neubau einer Schaufutterküche im Zoo

In der ersten Ferienwoche lädt der Zoo Stralsund zu Wolfsfütterungen ein-03

Winterferienangebote im Stralsunder Zoo

Kira ist einer der Neuzugänge im Showaraschwarm des Zoos

Ereignisreiches Jahr im Zoo Stralsund

Jahresrückblick 2024

Liebe geht durch den Magen - Sissy und Chico teilen sich Schüssel und Gehege

Chico froh: Zoo Stralsund öffnet wieder am 30. Januar

Zootier des Jahres erleichtert über Ende der Vogelgrippe

Das Logo der KISS

Treffen am 3. Februar: Selbsthilfegruppe für Betroffene von Diabetes

Die westlichen Wallanlagen sind wichtiger Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes.. Aktuell ist die Sicht auf die historischen Bastionskanten durch eine starke Schilfausbreitung eingeschränkt

Knieperteich: Erneut wird Schilf gemäht

Ampel Alte Richtenberger

Alte Richtenberger bekommt Ampel

Sicherer Schulweg

Restauratorin bei der Arbeit

Bürgermeisterporträts gehen in die Restaurierung

Gemäldetausch im Rathaus

Plan

Sperrung Straße An der Werft für fünf Wochen

Bebauungsplan Nr. 72 'Urbanes Gebiet zwischen Sackgasse und Werftstraße'

Auslegung Planung für Bebauungsplan Nr. 72 „Urbanes Gebiet zwischen Sackgasse und Werftstraße"

Zwischen der Sackgasse und der Werftstraße wird in naher Zukunft eine innerstädtische Brachfläche entwickelt.

Titelseite Amtsblatt 1-2025

Amtsblatt Nr. 1, veröffentlicht am 25. Januar 2025

Kreuzung Knieperdamm

Restarbeiten Einmündung An den Bleichen / Friedrich-Engels-Straße

Ende 2024 wurde die umgebaute Kreuzung Knieperdamm / Friedrich-Engels-Straße nach großem Umbau für den Verkehr freigegeben. Jetzt stehen noch einige Restarbeiten an.

Ordnungsamt

Ab 27. Januar: Längere Wartezeiten im Bereich Meldewesen

Das Ordnungsamt der Hansestadt Stralsund informiert, dass es ab dem 27. Januar zu längeren Wartezeiten als üblich im Bereich Meldewesen kommen kann.

Impressionen von der Auszeichnungsveranstaltung am Dienstag dieser Woche

Die Ergebnisse des Regionalwettbewerbes "Jugend musiziert" 2025 für Stralsund

13 Weiterleitungen zum Landeswettbewerb

Naturdenkmal muss gefällt werden

Morsch: Naturdenkmal an der Sundpromenade muss gefällt werden

Stecklinge des Baumes gesichert

Das Heck der Annika

Annika hat in Stralsund festgemacht

Strela Shiprepair holt millionenschweren Reparaturauftrag für havarierten Tanker auf die Volkswerft

MINT ABEND Hansa Gymnasium

MINT-Abend im Hansa-Gymnasium

Mitteilung des Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund

Grabschmuck

Grabstellenaufruf Frühjahr 2025

STÄDTISCHER ZENTRALFRIEDHOF

Smiley im Schnee

Spielenachmittag zum Thema Winter

STADTBIBLIOTHEK

Die Musikschule Stralsund im Landständehaus (links) und dem neuen Gebäudeteil (rechts)

„Jugend musiziert“

Regionalwettbewerb in Stralsund

MUFASA

Abschied von Löwe Mufasa

Eisblumen

Hilfsangebote im Winterhalbjahr 2024/2025

Symbolbild - Dreharbeiten für den Stralsund Krimi

Start Dreharbeiten für neuen ZDF STRALSUND Krimi

Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.

Graffiti im Freizeitbereich Sundpromenade

Vorarbeiten laufen: Graffiti an Betonwand im "Freizeitbereich Sundpromenade"

Das Gelände der VOLKSWERFT aus der Luft gesehen

Stadt kauft Flächen der MV Werften Stralsund

Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.

Ansprechpartner

Pressestelle
Hansestadt Stralsund

03831 252 209