Nachrichtenportal

8
Trittsicher in die Zukunft

„Trittsicher in die Zukunft“

Gesundheitskampagne für Seniorinnen und Senioren in MV startet am 18. Juli in Stralsund

Die Delegation aus Stargard zusammen mit den Stralsunder Kollegen, v.l.n.r.: Sylwia Wieleba, Projektmanagerin Internationaler Hansetag 2026, Karolina Kuk, Mitarbeiterin für Sport, Freizeit und Internationale Zusammenarbeit, Malgorzata Wójcik-Bąk , Leiterin Abteilung Kultur, Sport, Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit,n Rafal Zając, Bürgermeister der Partnerstadt Stargard, Ewa Sowa, stellv. Bürgermeisterin Partnerstadt Stargard, Alexander Badrow, Oberbürgermeister, Steffi Behrendt, Leiterin Amt für Kultur, Welterbe und Medien, Maria Quintana Schmidt, 2. Stellvertreterin des Präsidenten der Bürgerschaft, Żaneta Bartosiewicz, Direktorin der staatlichen Musikschule Stargard, Dr. Maren Heun, Direktorin des STRALSUND MUSEUM und Wolfgang Spitz, Leiter der Musikschule Stralsund

Partnerstadt Stargard - Besuch in Stralsund im Zeichen der Freundschaft und der Hanse

Oberbürgermeister Alexander Badrow begrüßte am 26. Juni eine sechsköpfige Delegation aus Stralsunds Partnerstadt Stargard im Rathaus.

Der Rückschnitt der Bäume am Geh- und Radweg im Stadtwald zwischen Vogelwiese und Friedrich-Engels-Straße erfolgt in mehreren Abschnitten bis in den September hinein

Stadtwald: Bäume werden für Rad- und Gehweg ausgelichtet

Seit dieser Woche sind Baumpfleger und Forstwirte der Hansestadt Stralsund im Stadtwald unterwegs, um die Baumkronen über dem viel genutzten Rad- und Gehweg zwischen Vogelwiese und Friedrich-Engels-Straße auszulichten.

Das Ehrenamt braucht viele Hände

Hansestadt Stralsund würdigt ehrenamtliches Engagement

Vorschläge jetzt einreichen

Amtsblatt-11-2024-Seite1

Amtsblatt Nr. 11 vom 27.06.2024

Das Logo der KISS

Elternstammtisch hörgeschädigter Kinder

Der Zoo-Vorleser ist dieses Mal bei den Kaninchen zu Gast.

Tierische Lesung mit den Kaninchen im Zoo

Am 13. und 20. Juli lädt der Zoo Stralsund zusammen mit der Stadtbibliothek Stralsund zu einer tierischen Lesung im Rahmen des Projekts "Büchertürme" ein.

Plakat Tag des offenen Denkmals 2024

„Wahr- Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“

Machen Sie mit beim Tag des offenen Denkmals am 8. September!

Titelseite Ferienkalender Stralsund 2024

Ferienkalender für die Hansestadt Stralsund erschienen

Der Sommer wird bunt

Damit der Verkehr auf der Achse Knieper Nord - Zentrum trotz Baustelle fließen kann, erfolgen die Arbeiten bei halbseitiger Sperrung des Knieperdamms mit Ampelregelung.

Kreuzung Knieperdamm/Friedrich-Engels-Straße wird umgebaut

Teilsperrung ab 8. Juli

Ozobotroboter auf der Bühne

An Ozobot’s Fairytale

Ein medienpädagogischer Workshop in der Kinderbibliothek Stralsund

Restaurator Wolf-Dieter Thormeier beim Reinigen des Hamburger Wappens

Wappen an der Schaufassade des Rathauses bekommen neuen Glanz

HAMBURG l LÜBECK l WISMAR bereits fertig

Am 3. Juli findet um 17 Uhr ein Spaziergang für ausgewählte Straßenräume an, die für temporäre Aktionen am 6. und 7. September genutzt werden sollen.

MobiHUB Stralsund schafft Freiräume

Ausstellungseröffnung und Aktionstage

Baustellenschild

Vollsperrung Filterstraße an zwei Tagen

Übersicht über die Bauabschnitte in der Lübecker Allee und Ersatz-Haltestellen

Vollsperrung Lübecker Allee ab 24. Juni wegen Bauarbeiten

Die Lübecker Allee ist ab dem 24. Juni zwischen der Lindenallee und dem Kieler Ring voll gesperrt.

Sommerlektüre2024.

Die besten Urlaubsbücher für den Sommer 24

In der Stadtbibliothek Stralsund

3

Internationaler Hansetag in Danzig - Stralsund präsentierte sich

„Der Wandel beginnt hier!“ - Unter diesem Motto fand der 44. Internationale Hansetag der Neuzeit vom 13. bis 16. Juni in Danzig statt. ...

Der zukünftige Stadteingang Grünhufe an der Kreuzung Lindenallee und Grünhufer Bogen

Stralsund hat viel vor - Pläne werden öffentlich ausgelegt

Gleich sechs Pläne für die Hansestadt Stralsund können sich Interessierte ab dem 20. Juni anschauen, dann Stellungnahmen mit Hinweisen oder Einwendungen abgeben.

Foto: Taavi Conrad aus der LernAG Klasse 7 des Hansa-Gymnasiums Stralsund - Die Fledermaus ist das Monatstier der Büchertürme Stralsund. Um sie ranken sich Geschichten und Mythen.

Stralsunder Büchertürmer treffen auf Vampir der Tierwelt

Die Gewinnerklasse für den vorletzten Lesemonat der "Büchertürme Stralsund" im Schuljahr 2023/2024 ist gekürt.

Titelseite Mietspiegel Stralsund 2024

Qualifizierter Mietspiegel 2024/2025 für die Hansestadt Stralsund erschienen

Die Hansestadt Stralsund legt erstmals einen Qualifizierten Mietspiegel vor.

Volkswerft Stralsund mit Schiffslift

Haushalt 2024 bestätigt - Projekte können starten

Die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund hatte den Haushalt 2024 einstimmig beschlossen, jetzt ist er auch durch das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommerns bestätigt worden. ...

Bürgerschaftswahl Stralsund 2024

Stralsund hat gewählt - Ergebnis steht jetzt offiziell fest

Am 9. Juni haben die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Stralsund die neue Bürgerschaft gewählt.

Deckblatt Amtsblatt Nr. 10

Amtsblatt Nr. 10 vom 17. Juni 2024

Symbolbild Berufsberatung in der Bibliothek

Berufsberatung in der Stadtbibliothek

Helfen macht Spaß! Auch in diesem Jahr werden wieder engagierte Unterstützer gesucht,, damit der Triathlon Stralsund stattfinden kann. Foto: Sportbund Hansestadt Stralsund e.V.

Helfer für den 5. Triathlon Stralsund gesucht

Nur noch knapp zwei Monate, dann wird bereits zum fünften Mal der „Triathlon Stralsund“ ausgetragen:

Plakat zum Tag der offenen Tür in der Musikschule

Tag der offenen Tür in der Musikschule Stralsund

Am Mittwoch, den 19. Juni, lädt die Musikschule der Hansestadt Stralsund zum Tag der offenen Tür ein und stellt von 15.00 bis 19.00 Uhr ihre verschiedenen Angebote vor.

Begrüßung von Olof Palme in Stralsund

Erinnerung an Olof Palme - Staatsbesuch in Stralsund vor 40 Jahren

Festvortrag für alle

Amtsblatt_09-2024 Deckblatt

Amtsblatt Nr. 9 erscheint am 14. Juni

Im Amtsblatt Nr. 9 wird amtlich bekannt gemacht, wann Stralsunderinnen und Stralsunder die 25. Änderung des Flächennutzungsplanes und verschiedene Bebauungspläne öffentlich einsehen und sich am Planungsprozess beteiligen können.

Sören Jurrat, Geschäftsführer der Seehafen Stralsund GmbH; Anselm Drescher, Geschäftsführer der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH und Stralsunds Oberbürgermeister Alexander Badrow schließen das erste Flußkreuzfahrtschiff an den Landstrom an.

Schifffahrt profitiert von Landstrom in Stralsund

Pressemitteilung der Stadtwerke Stralsund

Plakat_Interkulturelle_Woche_2024

Interkulturelle Woche 2024

Einladung zur aktiven Beteiligung

Symbolbild Diabetes

DIABETES: Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene

Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine chronische Stoffwechselkrankheit, die jede und jeden treffen kann. Die beiden wichtigsten Formen sind der Typ-1- und der Typ-2-Diabetes.

Sabine Fröhlich (links) und Nora Klein (rechts)

Die Krankheit Depression besser verstehen - durch Bilder und Worte

Vortragsreise: „Mal gut, mehr schlecht“

Lindenallee

Vollsperrung Lindenallee am 13. Juni

Am 13. Juni ist das Ende der Lindenallee in Grünhufe im Bereich der Buswendeschleife zwischen 19 und 23 Uhr voll gesperrt.

Symbolbild - Dreharbeiten für den Stralsund Krimi

Start Dreharbeiten für neuen ZDF STRALSUND Krimi

Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.

Graffiti im Freizeitbereich Sundpromenade

Vorarbeiten laufen: Graffiti an Betonwand im "Freizeitbereich Sundpromenade"

Das Gelände der VOLKSWERFT aus der Luft gesehen

Stadt kauft Flächen der MV Werften Stralsund

Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.

Ansprechparter

Pressestelle
Hansestadt Stralsund

03831 252 209