Meldung vom 22.06.2024

An Ozobot’s Fairytale

Ein medienpädagogischer Workshop in der Kinderbibliothek Stralsund

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Die Kinderbibliothek der Hansestadt Stralsund freut sich, neugierige und kreative Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren zu einem einzigartigen medienpädagogischen Projekt einzuladen: "An Ozobot’s Fairytale". Das findet demnächst statt in Zusammenarbeit mit der Medienwerkstatt Identity Films e.V. und dem Makerport Stralsund.
Dieses aufregende Theaterprojekt vereint digitale Lesekompetenz, kulturelle Bildung und MINT-Förderung auf spielerische Weise. Damit können Teilnehmerinnen und Teilnehmern in die faszinierende Welt der Ozobots eintauchen, wenn kleine Roboter die Bretter erobern.

Unter der Leitung des Medienpädagogen Stefan Koeck von der Medienwerkstatt Identity Films e.V. treffen Robotik, Storytelling und Theater aufeinander. Erschaffen werden soll ein farbenfrohes DIY*-Spektakel. Die Kinder entwickeln gemeinsam ein Theaterstück zu einem Thema ihrer Wahl. Sie erschaffen Charaktere und entwerfen eine abenteuerliche Reise voll fantastischer Erlebnisse.

Die Ozobots übernehmen dabei die Hauptrolle. Liebevoll gestaltet in eigens angefertigten Kostümen durchfahren sie das von den Kindern programmierte Theaterstück. Gemeinsam gestalten die Kinder ein originelles Bühnenbild für dieses erlebnisreiche Ozobot-Abenteuer. Sie verwenden verschiedene Materialien wie Textilien, Papier, Pappe, LEDs, selbstgedruckte 3-D-Requisiten und mehr.

Interessierte Kinder sind herzlich zur Kick-Off-Veranstaltung am 6. Juli von 10:00 bis 14:00 Uhr und zu den Folgetreffen eingeladen, die an mehreren Samstagen und im Rahmen von Ferienprogrammen bis Ende 2025 in der Stadtbibliothek Stralsund stattfinden werden.

"Seid dabei und entdecke die Magie des Theaters und der Technologie", lädt die Leiterin der Stadtbibliothek Stralsund, Sylvia Lieckfeldt, zu diesem spannenden und kreativen Projekt ein.

Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Kinderbibliothek per E-Mail: stadtbibliothek@stralsund.de oder Telefon 03831 253 678

Wir freuen uns auf eine kreative und inspirierende Zusammenarbeit!

*DIY = Do it yourself

Hintergrund
Mit dem Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) im Rahmen der dritten Förderphase von „Kultur macht stark“ (2023 - 2027) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu erreichen und ihnen zusätzliche Bildungschancen zu eröffnen.