Meldung vom 17.06.2024

Haushalt 2024 bestätigt - Projekte können starten

Die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund hatte den Haushalt 2024 einstimmig beschlossen, jetzt ist er auch durch das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommerns bestätigt worden. Damit ist der Weg frei für eine Vielzahl von Projekten in unserer Hansestadt.

??? absaetzeOben[1]/titel ???

"An vielen Stellen starten wir mit der Umsetzung, an anderen bringen wir laufende Projekte zum Abschluss. Die Liste unserer Aufgaben ist lang und wenn eine erledigt ist, stehen schon zwei neue drauf. Stillstand ist uns fremd, denn jedes einzelne Vorhaben bedeutet letztendlich eine Verbesserung der Lebensqualität in unserer Hansestadt.", schaut Oberbürgermeister Alexander Badrow auf den Haushalt 2024.
Zu den Vorhaben gehört unter anderem der Schiffslift auf der Volkswerft, der neue Antriebstechnik und Steuerungssoftware bekommt. Damit wird einer der weltgrößten Schiffslifte auf dem neuesten Stand der Technik sein.

Außerdem werden mehrere Straßen im Zusammenhang mit dem Abwasserbeseitigungskonzept komplett saniert. Dazu zählen die Rudolf-Breitscheid-Straße, der letzte Abschnitt in der Hainholzstraße oder auch die Lindenstraße und die Otto-Voge-Straße.

Starten kann dank der Haushaltsfreigabe auch der Bau eines Spielplatzes in der Hermann-Burmeister-Straße. Es wird im Stadtgebiet eine Vielzahl neuer Papierkörbe geben und auch das Lambert-Steinwich-Denkmal kann grundsaniert werden.

Für die Radfahrerinnen und Radfahrer werden ein neuer Radweg im Schwarzen Weg geschaffen und der Knotenpunkt Knieperdamm/Engels- und Hauptmannstraße umgebaut. Zudem können Ampelanlagen modernisiert werden, z. B. an der Kreuzung Heinrich-Heine-Ring/Kantzow-Straße und Heydemann-Ring/Alte Richtenberger Straße.

Das ist nur eine kleine Auswahl der vielen Projekte, die die Stadt jetzt umsetzen kann.

"Es gibt immer was zu tun. Demnächst steht gleich eine ganze Reihe von Spatenstichen und Grundsteinlegungen an. Zudem freue ich mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit der neuen Bürgerschaft, um gemeinsam neune Ideen und Projekte auf den Weg und unser Stralsund  voranzubringen.", so Oberbürgermeister Alexander Badrow.

Mit der Veröffentlichung der Haushaltssatzung im Amtsblatt Nr. 10 am 17. Juni tritt der Haushalt 2024 in Kraft.
Wer sich einen Überblick über den gesamten Haushalt verschaffen möchte, findet den Haushalt hier https://www.stralsund.de/buerger/rathaus/Haushalt/2024/