Meldung vom 21.06.2024

Wappen an der Schaufassade des Rathauses bekommen neuen Glanz

HAMBURG l LÜBECK l WISMAR bereits fertig

??? absaetzeOben[1]/titel ???

An der Schaufassade des Rathauses steht seit einigen Wochen auf der linken Seite ein Baugerüst. Deshalb, weil die Holzfenster vom Löwenschen Saal aufgearbeitet werden. Da das Baugerüst ohnehin aufgestellt werden musste, um von außen an die Fenster zu kommen, war es ein Leichtes, noch eine Etage draufzusetzen.
Ziel war es damit, die Wappen reinigen zu können, die sich in den Bogen über den Fenstern befinden.

Die Wappen sind während der ab 1881 ausgeführten Regotisierung* der Fassade unter Stadtbaumeister Ernst von Haselberg angebracht worden. Es handelt sich von links nach rechts um die Stadtwappen der Hansestädte Bremen, Lüneburg ("um die Ecke"), auf der Frontseite um die Stadtwappen von Hamburg, Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald.

Wenn das Gerüst in wenigen Tagen auf die rechte Seite der Schaufassade umgesetzt wird, sind die ersten drei Wappen von Hamburg, Lübeck und Wismar wieder in voller Schönheit zu sehen. Demnächst erfolgt die Reinigung der Wappen von Rostock, Stralsund und Greifswald.
Die Wappen von Bremen und Lüneburg "um Ecke" auf der Ostseite werden später gereinigt - wenn dort ohnehin ein Gerüst steht, so dass diese Arbeiten dann gleich mitgemacht werden können.

Mit der Reinigung der Wappen auf der Frontseite der Schaufassade ist der Stralsunder Restaurator Wolf-Dieter Thormeier beauftragt.

*Regotisierung, auch Neogotik, ist ein Architekturstil des 19. Jahrhunderts, bei dem auf ein idealisiertes Mittelalterbild orientieret wurde. So wurden zwischen 1830 und 1900 viele Gebäude in der Neogotik errichtet oder vorhandene in dem Stil umgebaut - so, wie auch die Fassade des Stralsunder Rathauses.

Die ersten Wappen sind gereinigt (3 Bilder)