Aus Gelb wurde Weiß: Tribseer Damm hat neue Markierungen
Jetzt ist es amtlich: Im Tribseer Damm ist die Fahrbahnmarkierung in Richtung Altstadt ab Bahnübergang bis zur Einmündung Bahnhofstraße neu angelegt.
Damit können die Radfahrer ab sofort weiterhin den extra für sie markierten Radfahrschutzstreifen nutzen - der bisher provisorisch gelb war und jetzt dauerhaft weiß markiert ist.
Anhand einer mehrmonatigen Gelbmarkierung auf der Straße vor dem Hauptbahnhof in Richtung Altstadt sollte festgestellt werden, ob hier eine Veränderung der Fahrspuraufteilung dauerhaft möglich ist.
Was damit in erster Linie erreicht wird, ist ein Entzerren von Verkehrsarten. Bisher kreuzten sich die Wege von allen Fahrrädern und Fußgängern vor dem Bahnhof, dem BahnhofsCenter und den Bushaltestellen und bargen damit ein erhebliches Konfliktpotential.
Radfahrer können also ab sofort auf dem Tribseer Damm durchgehend ab Rostocker Chaussee auf der Fahrbahn in einem breiten - von den Autos getrennten - Radfahrschutzstreifen fahren, der gut erkennbar mit dem Piktogramm "Fahrrad" versehen ist. Sie müssen nicht mehr verpflichtend die schmalen Flächen neben und mit den Fußgängern nutzen.
Heißt: Mehr Platz, mehr Verkehrssicherheit und weniger Stress – für alle. 🚴🚶