Nachrichtenportal der Hansestadt Stralsund

8
Am 22. Februar ist Warntag in Stralsund

Erster STRALSUNDER WARNTAG am 22. Februar

Ab dem 10. Februar ist das Briefwahlbüro geöffnet

Informationen zur Briefwahl in Stralsund

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

kibi-icons_spiele

Spielenachmittag zum Thema Kartenspiele

Stadtbibliothek Stralsund

Bis Freitag um 15 Uhr können die Briefwahlunterlagen noch persönlich entgegen genommen werden

11.111ste Briefwahl beantragt

Sportbad

Sportbad im HanseDom: Freitagvormittag Duschen und Toiletten nicht nutzbar

Schützenbastion im Februar

Schützenbastion bald wieder als historisches Denkmal zu erkennen

Bisher versiegelt und zugewachsen

Information

Update Sperrung Vogelsangstraße

Erneuerung Durchlass Tribseer Damm

Erneuerung Straßendurchlass Tribseer Damm

Vorbereitende Maßnahme: Baumfällarbeiten

Neuseeland Februar

"Fernwehreisen - Die Welt hautnah erleben" – auf geht's nach Neuseeland!

Luftbild der Altstadt mit ihren Bastionen

Stralsunder Gestaltungsbeirat tagt am 21. Februar

KISS-Logo

Wenn das Herz schwer ist: Gemeinsam durch die Trauer gehen

Kirgistan Februar Wiederholung Plakat

"Fernwehreisen" führt nach Kirgistan (Wiederholung) – Erleben Sie das Land der Nomaden

Aufgrund des großen Interesses wird die Fernwehreise nach Kirgistan am 19. Februar 2025 wiederholt!

Zwei Papas für Tango

Bilderbuchkino „Zwei Papas für Tango“

für Kinder ab 4 Jahren von Edith Schreiber-Wicke am 18.02. und 25.02.2025 um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Stralsund

Dieses Jahr ist das Briefwahlbüro im  Rathaus

Erinnerung: Briefwahl in Stralsund

Die Böttcherstraße in Richtung Kulturkirche St. Jakobi mit den zu bebauenden Grundstücken

Wohnen mitten in der Altstadt

Ausschreibung von Grundstücken im Quartier 33

Freude bei  Christoph Roth von der beauftragten Firma (l.) und dem Direktor des Stadtarchivs, Dr. Dirk Schleinert, über die gelungenen Repliken der beiden Urkunden zum Stralsunder Frieden

Weltdokumentenerbe: Stralsunder Friedensurkunden in Kopie

Kein Unterschied zu erkennen

Ein Bild aus trockeneren Tagen - der Spielplatz an der Bremer Straße in Viermorgen

Bremer Straße: Bald kein Matsch mehr auf dem Spielplatz

Große Freude bei der Esel Körung

Hohe Auszeichnung für fünf Stuten

Esel-Körung im Zoo Stralsund

Die jungen Bäume werden gerade auf der Halbinsel Devin eingepflanzt

Hand in Hand: Naturschutz und Siedlungsentwicklung 1.000 Bäume für die Naherholungslandschaft Devin

Amtsblatt Nr. 2 Titelseite

Amtsblatt Nr. 2 - 2025 erschienen

Plakat Literaturkreis Stralsund Februar

Literaturkreis und Stadtbibliothek Stralsund laden ein zu Reise auf den „Zauberberg 2“

So, wie dieser Papierkorb im Putbuser Weg, sind in den Stadtteilen Andershof und Devin 35 Müllbehälter testweise mit Radar ausgestattet.

Radar gegen Müll: Stralsund testet digitale Papierkörbe

Die Stadt Stralsund sagt überquellenden Papierkörben den Kampf an – mit moderner Technik! Seit Dezember testet das Amt für stadtwirtschaftliche Dienste eine clevere Kombination aus App und Radarsensoren, um Müllbehälter genau dann zu leeren, ...

Freigelegt unter mehr als 20 Farbschichten -  ein mittelalterlicher Comic

Mittelalterlicher Comic unter zwanzig Farbschichten 

KATHARINENKLOSTER Stralsund

Container-Provisorium wird abgerissen

Container-Provisorium wird abgerissen

Hielt 30 Jahre

Das Verwaltungsgebäude des Zoo bekommt eine neue Dacheindeckung, dazu die Ausstellungshalle. Deshalb wird das Areal rund um beide Häuser ab Montag eingezäunt.

Zoo Stralsund: Bauarbeiten starten

Ab der kommenden Woche steht der Parkplatz am Zoo in der Barther Straße nur noch teilweise zur Verfügung.

Die Hybrid-Pappel an der ehemaligen Wassermühle Garbodenhagen

Mit neuer Technik: Pappel in Garbodenhagen sicher gefällt

Kreisverkehr Hainholzstraße

Nacharbeiten: Sperrung Kreisverkehr Hainholzstraße

Kämmerei

Stralsunder Bürgerschaft beschließt neue Hebesatzung

Grundsteuer verändert sich

2025_01_21_stifterverband_photography_48

Stralsund soll zum Ökosystem für Bildung werden

Stifterverband fördert Hansestadt und Hochschule für ein Jahr

Eisblumen

Hilfsangebote im Winterhalbjahr 2024/2025

Symbolbild - Dreharbeiten für den Stralsund Krimi

Start Dreharbeiten für neuen ZDF STRALSUND Krimi

Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.

Graffiti im Freizeitbereich Sundpromenade

Vorarbeiten laufen: Graffiti an Betonwand im "Freizeitbereich Sundpromenade"

Das Gelände der VOLKSWERFT aus der Luft gesehen

Stadt kauft Flächen der MV Werften Stralsund

Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.

Ansprechpartner

Pressestelle
Hansestadt Stralsund

03831 252 209