Meldung vom 20.02.2025

11.111ste Briefwahl beantragt

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Im Briefwahlbüro hat heute (20. Februar) Hannelore Holland als 11.111ste die Wahl per Brief beantragt. Die 83-jährige hat die Möglichkeit genutzt, um ihre beiden Stimmen abzugeben.
Die Rentnerin war am Vormittag in der Stadt unterwegs und entschied sich direkt nach dem Mittagessen, wählen zu gehen. "Am Sonntag möchte ich ausschlafen und dann meine Tochter besuchen, deswegen habe ich heute schon meine Stimme abgegeben." 
Unmittelbar nach ihr kamen die nächsten Stralsunderinnen und Stralsunder ins Wahlbüro - die Zahl der Briefwähler wird also noch weiter steigen.
Ob die Stralsunderinnen und Stralsunder die Zahl der Briefwähler der Bundestagswahl 2021 "knacken", bleibt abzuwarten: 11.934 waren es bei der vergangenen Bundestagswahl, erfahrungsgemäß ist sie die Wahl mit der höchsten Beteiligung.

Informationen zur Briefwahl
Wer durch Briefwahl wählen möchte, kann die Zusendung der Briefwahlunterlagen inklusive Wahlschein über das Service-Portal OpenR@thaus der Hansestadt Stralsund beantragen.
Unter Berücksichtigung der Postlaufzeiten ist zu beachten, dass die ausgefüllten Briefwahlunterlagen bis zum 23. Februar, 18:00 Uhr, bei der Hansestadt Stralsund eingegangen sein müssen. Die Briefwahlunterlagen können direkt in den Zentralbriefkasten der Hansestadt Stralsund in der Mühlenstraße 4 eingeworfen werden.
Alternativ besteht noch bis Freitag, 15:00 Uhr, die Möglichkeit, ausschließlich nach Terminvereinbarung persönlich das Briefwahlbüro zur Antragstellung aufzusuchen, um die Briefwahlunterlagen in Empfang zu nehmen. Auf Wunsch kann auch gleich vor Ort gewählt werden.

Das Briefwahlbüro befindet sich im Rathaus, Alter Markt. Terminvereinbarungen sind online oder unter der Telefonnummer 03831 252 444 möglich.