"Fernwehreisen - Die Welt hautnah erleben" – auf geht's nach Neuseeland!
Entdecken Sie am 20. Februar 2025 das "Land der langen weißen Wolke": Neuseeland beeindruckt mit ungezähmter Natur, behüteten Traditionen und atemberaubenden Kulissen...
Kia ora! Diese Fernwehreise ist wahrhaftig eine Reise um die Welt: Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 berichtet Referentin Sabine Leidel von "Aotearoa" - dem "Land der langen weißen Wolke", wie Neuseeland in der maorischen Sprache genannt wird. Und so fantastisch und multikulturell wie dieser Name klingt, erstreckt sich auch die Reise durch Neuseeland: Ungezähmte Wildnis, mächtige Gebirge, brodelnde Erde und Erdbeben, Gletscher neben goldenen Sandstränden, mannshohe Farne, tiefes Grün, leckerer Wein.
Erleben Sie die Faszination Neuseeland mit seiner unvergleichlichen Mischung aus Ursprünglichkeit und Vielfalt, Naturschauspielkulissen und Kulturstätten - und seinen 60 Millionen Schafen bei 3 Millionen Einwohnern.
Am 20. Februar 2025 ab 18 Uhr im Veranstaltungskeller der Stadtbibliothek Stralsund.
Der Eintritt ist frei!
Die Veranstaltungsreihe „Fernwehreisen – Die Welt hautnah erleben!“ wird vom Umweltprojekte Nord e.V. organisiert, einem gemeinnützigen Verein aus Stralsund. Jeder Vortrag bietet neue Einblicke in spannende Reiseziele und lädt dazu ein, die Welt auf besondere Weise zu entdecken.
Details zur Veranstaltung:
Thema: Neuseeland
Datum: Donnerstag, 20. Februar 2025
Ort: Veranstaltungskeller der Stadtbibliothek Stralsund
Einlass: ab 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt: frei