Meldung vom 08.02.2025

Hohe Auszeichnung für fünf Stuten

Esel-Körung im Zoo Stralsund

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Ein Hauch von Adel wehte kürzlich durch den Zoo Stralsund: Gleich fünf junge Eselstuten stellten sich der kritischen Prüfung einer Körkommission – und alle bestanden mit Bravour! Beim sogenannten Kören wird geprüft, ob ein Tier die gewünschten Merkmale einer bestimmten Rasse erfüllt und für die Zucht zugelassen werden kann. Safira, Sandra, Sunna, Sunda und Sundine dürfen sich nun offiziell zur Zucht der seltenen Weißen Barockesel zählen.

Seit über 20 Jahren engagiert sich der Zoo Stralsund in der Erhaltung dieser außergewöhnlichen Eselrasse. Die Weißen Barockesel, ursprünglich für den Einsatz in Kutschengespannen gezüchtet, sind heutzutage eine Seltenheit. Doch dank der Zuchtprogramme, an denen auch der Zoo Stralsund beteiligt ist, wächst ihre Population langsam.

Um sicherzustellen, dass die Tiere den strengen Rassestandards entsprechen, erhielten die fünf Stuten Besuch von zwei hochrangigen Experten: Magisterin Katharina Tschan und Lukas Svoboda vom Schloss Hof, einer Außenstelle des berühmten Tiergarten Schönbrunn. 
Die Eselinnen mussten sich einer gründlichen Untersuchung unterziehen. Vom Stockmaß über den Brustumfang bis hin zum Gangbild – kein Detail blieb den Experten verborgen. Es wurde gemessen, bewertet und diskutiert. Am Ende gab es Erleichterung auf beiden Seiten: Alle fünf Stuten erhielten ihre offizielle Registrierung im österreichischen Pferdeverband und dürfen nun zur Zucht beitragen.

Zoodirektor Dr. Christoph Langner, selbst ein erfahrener Gutachter für den Verein zur Erhaltung der Weißen Barockesel, zeigte sich stolz über das Ergebnis: „Dass alle fünf unserer Stuten die Körung bestanden haben, bestätigt die Qualität unserer Zuchtarbeit. Die Stralsunder Linie hat sich gefestigt.“ Nun richtet sich der Blick in die Zukunft – oder besser gesagt auf Zuchthengst Richard. Der erfahrene Hengst durfte sich bereits mit den frisch gekörten Damen bekannt machen. Ab Mai wird es spannend: Dann zeigt sich, ob es im Zoo bald niedlichen Esel-Nachwuchs gibt.

Wer die edlen Tiere selbst kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, sie im Zoo Stralsund zu besuchen. Vielleicht entdeckt man dann ja schon die nächste Generation der Weißen Barockesel – und wer weiß, vielleicht wird sogar ein kleiner „Richard Junior“ das Licht der Welt erblicken.

Die gekörten Eseldamen des Zoos