15
Wahlen 2024

Wahlbeteiligung um 14 Uhr

So sehen Sieger aus: die Fußballer der Stralsunder Werkstätten konnten das Landesturnier im Werkstattfußball erneut für sich entscheiden.

Stralsunder Werkstätten sind erneut Landesmeister im Werkstattfußball

Pressemeldung der Stralsunder Werkstätten gemeinnützige GmbH

Das sind die beiden neuen Männchen, die sich das Gelände erst mal in Ruhe ansehen.

Zwei Polarwölfe

Neue Bewohner im Zoo Stralsund

Symbolbild Stadtradeln

Stralsund umrundet zweimal den Äquator

STADTRADELN 2024

Deckblatt-Amtsblatt-08-2024

Amtsblatt Nr. 8

Jedes Wahllkokal bekommt sein Schild

Die Europa- und Kommunalwahlen in Stralsund 2024

Zahlen l Fakten l Termine

Die Hansestadt Stralsund mit der Rügenbrücke

Zukunftspreis der Hochschule und der Hansestadt Stralsund

JETZT MITMACHEN UND BEWERBEN

Luftbild Frankenvorstadt

Historischer Rundgang durch die Frankenvorstadt

Pressemitteilung der Stadtteilkoordination Frankenvorstadt

kater-zorbas

„Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“

Puppentheater mit Musik

Symbolbild werdende Eltern - erstellt mit KI

Informationsveranstaltung zum Thema Geburtsbeurkundung im Rathaus

Für werdende Eltern

Peter©LudgerNowak

LesBar im Juni

Sibylle Berg - GRM

Unternehmensbesuch Sanacorp - Gruppenleiterin Martina Beier (.) erklärt dem Oberbürgermeister die Kühlketten

Unternehmensbesuch bei Sanacorp

Von der Kopfschmerztablette bis zur Bauchweg-Spritze – eine logistische Meisterleistung

Luftaufnahme des Johanniskloster (2019), im Bild unten links die Mauer, die jetzt statisch gesichert wird

Kirchenschiffwand im Johanniskloster wird saniert

Im Johanniskloster auf der Stralsunder Altstadtinsel begann vor wenigen Tagen die Sanierung der südlichen Kirchenschiffwand.

Sternenkinderfeld auf dem Zentralfriedhof Stralsund

Trauerfeier für Sternenkinder in Stralsund

Auf dem städtischen Zentralfriedhof in Stralsund gibt es eine ganz besondere Stele. Sie ist das Symbol für alle Leben, die nie leben konnten. ...

Urkunde Stralsunder Frieden von 1370

Stralsund erhält Landesförderung für Nachbildung der Friedensurkunden von 1370

Im Mai 2023 wurden die beiden Urkunden des Stralsunder Friedens von 1370 als Teil des internationalen Antrags „Dokumente zur Geschichte der Hanse“ in das Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen.

Schild Bewohnerparken A 1

Verkehrsmeldung: Bewohnerparken während der Hafentag

Laura Prass, Querflöte, 17 Jahre, mit ihrer Lehrerin Annette HelLaura Prass, Querflöte, 17 Jahre, mit ihrer Lehrerin Annette Held, freut sich riesig über den 2. Preis beim Bundeswettbewerb

Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" mit Stralsunder Rekordbeteiligung

Am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert", dem größten Wettbewerb des musikalischen Nachwuchses und dieses Jahr in Lübeck ausgetragen, haben sechs junge Stralsunder Nachwuchsmusikerinnen und –musiker teilgenommen – so viele wie noch nie.

plakat web_hafentage stralsund 2024

Hafentage Stralsund 2024 - Verkehrsinformationen

In Stralsund finden gleich die Hafentage statt. Vom 30. Mai, 11:00 Uhr bis 2. Juni, 19:00 Uhr werden sich tausende Menschen das Flair entlang der Sundpromenade und auf der Hafeninsel nicht entgehen lassen. ...

Dem Vorleser schauen die Aras über die Schulter

Zoo Stralsund: Kindertag mit tierischer Lesung und Tiershow

Der Zoo Stralsund hat für den Kindertag am 1. Juni ein besonderes Programm für seine jüngsten Besucher vorbereitet. Die Kinder erwartet neben Highlights wie das Pferdereiten und die Zoohüpfburg eine spannende tierische Lesung direkt vor der ...

Schieberturm Galgenberg_REWA

Neuer Trinkwasserbehälter - REWA sichert Wasserversorgung

Die Regionale Wasser- und Abwassergesellschaft Stralsund mbH (REWA), ein Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe Stadtwerke Stralsund, hat einen neuen Trinkwasserhochbehälter auf dem Galgenberg in der Rostocker Chaussee in Betrieb genommen. ...

Baumschnitt Frankendamm

Pflegeschnitt Platanen am Frankendamm noch bis Donnerstag

Noch bis Donnerstag (30. Mai) erfolgt der Beschnitt der ca. 60 Platanen am Frankendamm.

Rathaus mit Fahne

Amtsblatt erscheint am 29. Mai

Deckblatt Historischer Kalender Stralsund 2024

Wandkalender »Historisches Stralsund 2025«

Erscheint am 31. Mai

24. FNP-Änderung Luftbild mit Plangebiet

24. Änderung des Flächennutzungsplans der Hansestadt Stralsund im Stadtgebiet Tribseer Vorstadt

Öffentlichkeitsbeteiligung

Eingezäunt - der Bereich auf dem Alten Markt, auf dem in diesen Tagen die Fugen erneuert werden

Warum ist ein Stück vom Alten Markt eingezäunt?

WASSERSPIELE laufen bald wieder

Solarthermie_Foto Viessmann Climate Solutions

Stadtwerke Stralsund bauen eine der größten Solarthermieanlagen Deutschlands

Ein Meilenstein in der regionalen Energiewende

Vorpommernforum Regionalprodukte

Vorpommernforum Regionalprodukte

gemeinsame Pressemitteilung der Hansestädte Greifswald und Stralsund

Der Rosengarten im Johanniskloster

Bei Stadtführung: Rosengarten im Johanniskloster kann besichtigt werden

Seit Pfingsten besteht die Möglichkeit, während einer Stadtführung der Tourismuszentrale den Rosengarten im Stralsunder Johanniskloster zu besichtigen.

Hafentage Stralsund 2023 (c) Hansestadt Stralsund

Kommen Sie an Bord der Hafentage Stralsund 2024!

Maritimes an den Kaikanten vom 30. Mai bis 2. Juni

Kulturpass

Stadtbibliothek Stralsund macht mit - Jetzt Jahreskarte sichern!

KulturPass: Die Stadtbibliothek Stralsund macht es jungen Erwachsenen einfacher, Kultur zu erleben.

4 - Jetzt heißt es für die Schlepper GORCH FOCK (I) rückwärts einparken

GORCH FOCK l jetzt wieder im Stralsunder Stadthafen

Sie ist wieder da! Die Stralsunder Hafeninsel hat ihr Wahrzeichen zurück - den „Weißen Schwan der Ostsee“, die GORCH FOCK l. Am Pfingstsonntag (19. ...

Nützliches, Dekoratives und mehr gibt es beim Hoffest der Stralsunder Werkstätten

Stralsunder Werkstätten laden zum Hoffest ein

Am Samstag, den 25. Mai, laden die Stralsunder Werkstätten große und kleine Gäste auf das Gelände der Hauptwerkstatt in der Albert-Schweitzer-Straße 1 ein.

Eingebettet in den Stadtteil Tribseer Vorstadt leuchtet das markante Blau des Stadions an der Kupfermühle und ist selbst aus großer Höhe gut zu erkennen.

1. StadtSportFest am 24. Mai im Stadion an der Kupfermühle

Mitmachen ausdrücklich erwünscht!

GORCH FOCK (l) an der Kaikante der Volkswerft

Pfingstsonntag wird die GORCH FOCK (l) verholt

Jetzt ist es soweit: Am Pfingstsonntag (19. Mai) kehrt die GORCH FOCK (l) an ihren Liegeplatz im Stadthafen neben neuem Hansakai und OZEANEUM an der Ballastkiste zurück.

Gesucht wird Milow, der Steppenadler, aus dem Stralsunder Zoo

Milow ist wieder da!

Mitarbeiterinnen aus dem Zoo haben den Steppenadler am Nachmittag aus Viersdorf bei Stralsund abholen können.

Das Marinemuseum aus der Luft gesehen

Der INTERNATIONALE MUSEUMSTAG in Stralsund

Eintritt frei im Marinemuseum auf der Insel Dänholm und im Museumshaus in Stralsunds Altstadt am Sonntag, den 19. Mai, dem "Internationalen Museumstag".

Plakat Frühlingskonzerte Musikschule

Frühlingskonzerte der Musikschule Stralsund

Kartenvorverkauf ab sofort: Die Musikschule der Hansestadt Stralsund lädt zu den ersten großen Konzerten im Jahr ein. Die Frühlingskonzerte finden am Freitag, den 24. Mai, 16.30 Uhr und 19.00 Uhr in der Aula des Hansa-Gymnasiums statt.

Gesucht wird Milow, der Steppenadler, aus dem Stralsunder Zoo

Der Zoo Stralsund sucht seinen Steppenadler Milow

Sichtung bitte melden

Weiße Esel

Tinka, der Esel der Büchertürme

Büchertürme Stralsund: Endlich wurde auch unser diesjähriges Maskottchen von den Kindern erlesen. Tinka ist das Maskottchen - ein liebenswerter Esel im Zoo Stralsund. ...

Gorch Fock (I) wartend auf ihre Überführung

Verholung GORCH FOCK (I) wird verschoben

Update 13. Mai, 12:00 Uhr

Amtsblatt Nr. 6-2024

Amtsblatt Nr. 6 erscheint am 13. Mai

Der Tag der Wahl rückt immer näher. Am 9. Juni entscheiden Stralsunderinnen und Stralsunder darüber, wie sich die nächste Bürgerschaft zusammensetzt und auch welche Kandidaten sie in den Kreistag und ins Europaparlament entsenden möchten.

Bürgerschaftspräsident Peter Paul und Oberbürgermeister Alexander Badrow

Gemeinsame Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister und Präsident der Bürgerschaft

Am 15. Mai führt Oberbürgermeister Alexander Badrow in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr seine nächste Bürgersprechstunde durch.

Der Weiße Schwan der Ostsee strahlt wieder - hier am Kai der Volkswerft

Erinnerung: GORCH FOCK (I) kehrt zurück in den Stralsunder Hafen

Am 14. Mai ist es soweit: So der Wettergott will, wird die GORCH FOCK (l) am Vormittag in den Stralsunder Hafen an ihren Stammplatz an der Ballastkiste zurückkehren.

Am Mühlentag lädt der Zoo Stralsund mit seinen Partnern dazu ein, die Mahnkesche Mühle zu entdecken

Mühlentag und und Tag der Artenvielfalt im Stralsunder Zoo

Der Zoo Stralsund freut sich, in der Pfingstwoche gleich zwei spannende Veranstaltungen für seine Besucherinnen und Besucher anbieten zu können. Während am Pfingstmontag (20. Mai) der "Mühlentag" gefeiert wird, folgt am 22. ...

Wahlen 2024

Briefwahl in Stralsund in der Woche ab dem 13. Mai möglich

Das Briefwahlbüro in der Hansestadt Stralsund öffnet in der Woche ab dem 13. Mai 2024 im Ordnungsamt in der Schillstraße 5 - 7.

Der Vorleser im Zoo

Zoo Stralsund lädt zur tierischen Lesung über Esel ein

Am 11. und 18. Mai um 16 Uhr findet im Zoo Stralsund eine besondere Veranstaltung für Kinder und Familien statt: eine tierische Lesung zum Thema Esel.

Das erste Spiel unter Flutlicht

Basketballplatz in Grünhufe jetzt mit Flutlicht

STRALSUND HÄLT ZUSAMMEN

Stadtradeln 2024

STADTRADELN 2024 startet am 7. Mai

Die diesjährige Aktion STADTRADELN startet am 7. Mai.

Noch liegt sie am Kai und kann dort am 4. Mai besichtigt werden - im Rahmen des Tages der offenen Volkswerft. Am 14. Mai verlässt sie am Morgen die Werft und wird zum Stadthafen verholt.

GORCH FOCK (l) kehrt zurück in den Stralsunder Hafen

Erstes inklusives Sportfest in Stralsund

Pressemitteilung vom Sportbund Hansestadt Stralsund e.V.

Meusel_Portrait

LesBar im Mai: Kleine Probleme

Entsorgung von Hausmüll

Feiertagsregelung für Maifeiertage 2024 im Landkreis Vorpommern-Rügen

Pressemitteilung des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft Vorpommern-Rügen

Anziehungspunkt im Freigelände des Marinemuseums ist der leuchtend blaue Hubschrauber.

Saisonstart im Marinemuseum

Das Marinemuseum auf der Insel Dänholm startet am 1. Mai in die neue Saison. Am 5. Mai von 13 bis 15 Uhr findet ein Familiensonntag statt.

Das alte Logo wird demontiert

Aus MV Werften Stralsund wird wieder VOLKSWERFT STRALSUND

Logo- und Schriftzugwechsel

Screenshot stralsundtourismus.de

Tourismuszentrale Stralsund: Neuer Online-Auftritt und verlängerte Öffnungszeiten

Mit dem Auftakt der neuen Saison bringt die Tourismuszentrale neue Website an den Start.

Der Weiße Schwan der Ostsee strahlt wieder - hier am Kai der Volkswerft

GORCH FOCK (l) kann am Tag der offenen Werft besichtigt werden

Nur noch wenige Tage, dann kann die GORCH FOCK (l) am Tag der offenen Volkswerft erstmalig seit vielen Monaten endlich wieder besichtigt werden.

v.l.n.r. Die Preisträger Illia Zamuruiev, Cara Bell, Sarah Hensen und Emma Sophie Martens mit Oberbürgermeister Alexander Badrow

Bürgermeisterpreis verliehen

Stralsunder Schülerinnen und Schüler begeisterten mit Beiträgen zum Europäischen Wettbewerb

Wahlen 2024

Verstärkung für Wahlvorstände gesucht

In weniger als zwei Monaten wird gewählt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Damit am Wahltag - Sonntag, 9. ...

Plakat Tag der Städtebauförderung 2024

Der TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG in STRALSUND TRIBSEER VORSTADT - VISIONEN & ERFOLGE

Unter dem Leitspruch “Wir im Quartier” findet der Tag der Städtebauförderung in der Hansestadt Stralsund am 3. Mai im Stadtteil Tribseer Vorstadt statt.

Das Leopardenbruderpaar Gamba und Kito ist die neueste Attraktion des Stralsund Zoos.

Zoo Stralsund: Zwei Leoparden ziehen ein

5 - Eine riesengroße Wippe wird hier von SES-Geschäftsführerin Ronny Planke, Planerin Sabine Osigus und Oberbürgermeister Alexander Badrow getestet

Die Reiferbahn hat ein neues Gesicht - mit Baumallee und inklusivem Spielplatz

Impression vom Tag der Erneuerbaren Energien 2018 auf dem Alten Markt der Hansestadt Stralsund

Tag der Erneuerbaren Energien mit Solarbootrennen

Am 27. April findet von 10 bis 16 Uhr der Aktionstag zum Tag der Erneuerbaren Energien in Stralsund auf dem Alten Markt statt.

Luftaufnahme Hansestadt Wismar © TZ Wismar, Maignpix

Auf Stippvisite im anderen Teil des Welterbes

Bustransfer verbindet am 2. Juni Stralsund und Wismar

Altstadt Stralsund

Öffentliche Tagung des Gestaltungsbeirates am Freitag dieser Woche

Olga Fot und Samar Salman freuen sich, dass die Karte jetzt an den Start geht.

Ab sofort online: Integrative Stadtkarte für Stralsund

Die Gleichstellungsbeauftragte Stralsunds, Olga Fot, ist glücklich darüber, dass ein Herzensprojekt in der Hansestadt jetzt online ist - die "Integrative Stadtkarte für Stralsund".

Baustellenschild

Erweiterung Sperrung Langenstraße

Caspar David Friedrichs Ölgemälde Elblandschaft aus der Sammlung des STRALSUND MUSEUM ist 2024 als Leihgabe in den großen Jubiläumsausstellungen in Berlin und Dresden zu sehen

"Stralsunder Friedrich" zum Jubiläum auf der Berliner Museumsinsel

Der 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich (1774–1840) wird seit Anfang dieses Jahres bundesweit gefeiert. In diesem Rahmen finden an mehreren Orten große Ausstellungen zu Ehren des Künstlers statt. ...

Felizitas Lösche, Querflöte

Workshop für Querflöte in der Musikschule Stralsund

Rathaus mit Fahne

Internetseite zu Wahlen in Stralsund jetzt online

Andrea Saß vor ihrer 'Lotsenwache und die GORCH FOCK (l)', Acryl auf Pappe, 2016

Kunst im Rathaus: „Jeder kann malen - einfach anfangen!“

Kunst im Rathaus. Seit 2015 können Künstlerinnen und Künstler eines ihrer Werke mit Stralsund-Bezug im Foyer des Rathauses ausstellen

Titel_Amtsblatt_Nr._5_24

Amtsblatt Nr. 5 mit allen Kandidatinnen und Kandidaten zur Bürgerschaftswahl

Am 9. Juni wählen die Stralsunderinnen und Stralsunder ihre Bürgerschaft.

Kreuzung Arnold-Zweig-Straße und Thomas-Kantzow-Straße

Große Kreuzung zwei Tage ohne Ampel

16. & 17. April

Läufer und Walker gleichzeitig auf der Rügenbrücke

16. Rügenbrücken-Marathon: Start frei zur Anmeldung

Presseinfo Marienstraße

Vollsperrung Marienstraße für einen Tag

Neuer Markt - Blick von oben

Frühlingsfest auf dem NEUEN MARKT

Vollsperrung und Marktverlegung

Schon immer Freifläche, laden die 1.500 m² Freifläche zum Sitzen, Klönen und - Wasser zapfen ein.

Fabelhaft: Freigabe Freifläche Fischmarkt

Mit der längsten Sitzbank von Stralsund

Gratulation direkt vor der inzwischen erledigten 5.000. Mängelmeldung in der Langenstraße v.l.n.r.: Heino Tanschus, Leiter des Ordnungsamtes, die Stralsunderin Dagmar Fromme, sie hatte den Mangel im Gehweg als 5.000. Mangel gemeldet, Anett Putbrese von der Abteilung Verkehrsangelegenheiten, zu der der Mängelmelder gehört, Juliane Nößler, sie koordiniert die Mängelmeldungen und den Kommunalen Ordnungsdienst, für den Sascha Scharpack täglich mit weiteren Kollegen im Stadtgebiet unterwegs ist.

MÄNGELMELDER Stralsund - eine Erfolgsgeschichte

5.000. Meldung

Seit Anfang April ist Torsten Kellotat Leiter des Kämmereiamtes

Neu im Amt: Leiter der Kämmerei

Die Stadtverwaltung Stralsund begrüßt den neuen Leiter des Kämmereiamtes: Torsten Kellotat.

KISS-Logo

Elternstammtisch hörgeschädigter Kinder

Singschwan am Ufer des Teiches im Zoo

Schwanensee bei den Büchertürmen

Am Tag der offenen Volkswerft kann die Gorch Fock direkt an der Kaikante besichtigt werden

Tag der offenen Volkswerft mit Blaulichtmeile und Open Ship am 4. Mai

"Hartlich willkamen up uns Werft!"

SWS Natur GmbH_Solarpark Voigdehagen II

Nachhaltiger Energieausbau in Stralsund: Solarpark Voigdehagen II nimmt den Betrieb auf

Pressemitteilung der SWS Natur GmbH

Das Logo der KISS

Rheuma bei jungen Frauen

Gründung Selbsthilfegruppe

Porträt Oberbürgermeister Alexander Badrow 2023

Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 24. April

Die Schaufassade des Rathauses wird ab dem 15. April bis auf Höhe der Fenster eingerüstet sein.

Das Stralsunder Rathaus wird eingerüstet

Schönheitskur für über 700 Jahre alte Backsteindiva

Soeben hat sie die Halle verlassen

Gorch Fock 1 hat Werfthalle verlassen

FotoCommunity

Bäume im Fokus

Ausstellung der Stralsunder Fotocommunity

Während der Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Rügen-Stralsund-Nordvorpommern im März erhielten die jungen Gesellinnen und Gesellen eine druckfrische Ausgabe des Magazins WELT-KULTUR-ERBE 2024

Magazin WELT-KULTUR-ERBE 2024 der Hansestädte Stralsund und Wismar erschienen

Welterbe und Handwerk

Christiane Schoon

Stadtbibliothek Stralsund: LesBar am 10. April

April-April_AUFLÖSUNG

APRIL, APRIL!

Wo fehlen Sitzbänke und Abfallbehälter im Stadtgebiet Franken

Sitzgelegenheiten im Stadtteil Franken

Eine gute Ausstattung mit Bänken und Abfallbehältern ist wichtig für ein gutes Wohnumfeld.

Plakat

Tag der offenen Volkswerft mit Blaulichtmeile am 4. Mai

"Hartlich willkamen up uns Werft!"

Haben das neue Herings-Ale bereits probiert und für exzellent befunden v.l.n.r.:  Störtebeker-Brauer Christoph Puttnies , Stralsunds Oberbürgermeister Alexander Badrow und Rasmus-Fischexperte Andreas Bendler

Weltneuheit: Störtebeker bringt holzfassgereiftes Herings-Ale auf den Markt

Gemeinsam mit dem renommierten Stralsunder Fischhandel Rasmus hat die Störtebeker Braumanufaktur eine ganz besondere Brauspezialität kreiert: Das neue Herings-Ale durfte mehrere Wochen in einem ehemaligen Bismarckhering-Fass reifen und erhält ...

Ostergruß des Oberbürgermeisters

Ostergruß des Oberbürgermeisters

Warten auf die Öffnung der Querkanalbrücke

Brückenöffnungszeiten der Stralsunder Kanalbrücken in der Saison 2024

Folgende Öffnungszeiten für die Querkanalbrücke und die Langenbrücke gelten im Zeitraum vom 01. April bis 31. Oktober bei Bedarf:

Auf zum Frühjahrsputz

Frühjahrsputz in Grünhufe

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche ....

Wie aus dem Ei gepellt - die Gorch Fock 1 wird nach und nach vom Baugerüst befreit

Gorch Fock 1 jetzt ohne Gerüst

Wie aus dem Ei gepellt

Frauentag ist jeden Tag

Oberbürgermeister lädt Stralsunder Unternehmerinnen zur Gesprächsrunde ein

FRAUENTAG IST JEDEN TAG!

Torsten_Wendt

Berufsberatung in der Stadtbibliothek

Baustellenschild

Bauarbeiten: Verlegung Bushaltestelle „Knieper West 1“

Sperrung Lindenstraße

Vollsperrung Lindenstraße ab 2. April

Gedächtnislandschaften_Grabmale

Gedenkveranstaltung für ordnungsrechtlich bestattete Personen

Schwabli schaut den Pelikanen hinterher, die sich an ihm vorbei ins Wasser stürzen

Zoo Stralsund läutet Osterzeit mit Pelikanparade ein

Schwabli zögert noch

Rund 500 Eltern, Kinder und Großeltern sind zur Pflanzaktion von Hanseklinikum und Hansestadt gekommen

Eltern pflanzen hunderte Bäume für ihre Kinder

Pflanzaktion von Helios und Hansestadt

Muelltonnen

Feiertagsregelung Karfreitag und Ostermontag 2024 im Landkreis Vorpommern-Rügen

Pressemitteilung des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft Vorpommern-Rügen

Außenansicht Theater Stralsund zur Blauen Stunde

Kulturwerkstatt am 6. April im Theater Stralsund

Amtsblatt Nr. 4 Deckblatt

Amtsblatt Nr. 4 erschienen

Beachten Sie die Windrichtung und vermeiden Sie Funkenflug und Rauchbelästigung

Osterfeuer, Traditionsfeuer, Lagerfeuer

Was zu beachten ist

Bergemann Licht des Friedens und der Versöhnung_Ansicht beim Lichttest_klein

Lichtkunstchoreografie von Sandra Bergemann in der Stralsunder Marienkirche

„Licht des Friedens und der Versöhnung“ (28. bis 31. März 2024)

Eine Auswahl an Ostergeschenken, die in der Tourismuszentrale gekauft werden können

Ostern in der Tourismuszentrale

von links nach rechts: Emiko Kaneda, Fagottlehrerin, Tjade Kasüske, Fagott - 2. Preis, Elisabeth Trost, Oboe - 3. Preis beim Landeswettbewerb, Peter Paul - Präsident der Bürgerschaft, Ralf Bernhardt - Geschäftsführer der SWS Energie GmbH

Ergebnisse Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2024

Hainholzstraße Sperrung vom 25. März bis 31. Dezember

Vollsperrung Hainholzstraße ab dem 25. März

LETZTER BAUABSCHNITT

Sperrung Langenstraße vom 29. April 2024 bis 31.12.2025

Vollsperrung Langenstraße ab Ende April bis Ende 2025

Volkswerft-Kogge segelt auf Werfthochhaus

Volkswerft-Kogge segelt auf Werfthochhaus

Große Freude über fast eine halbe Million Euro Fördermittel für die Außenanlagen der 'Gagarin' Grundschule v.l.n.r. Schulleiterin Anne-Katrin Beer, Hortleiterin Nicole Schwebke, Minister Christian Pegel, Dr. Sonja Gelinek, Senatorin und 2. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters und Ronny Planke, Geschäftsführerin der SES mbH

Geld für "Gagarin" - Minister übergibt Fördermittelbescheid

Das erste Probesitzen für die tierische Lesung verlief erfolgreich. Um 15:00 Uhr lädt der Stralsunder Zoo gemeinsam mit der Stadtbibliothek am 30. März zu Geschichten über Löwen direkt am Löwengehege ein.

Tierische Lesung im Zoo Stralsund

Die Zoobewohner bekommen schon mal ihre ganz eigenen Osterkörbchen. Das traditionelle Osterkörbchensuchen findet am Ostersonntag auf der Osterwiese hinter der Ausstellungshalle statt. Von 10:00 bis 14:00 Uhr können die kleinen Besucher genau wie schon ihre Großeltern auf Körbchensuche gehen.

Ostervergnügen im Zoo Stralsund: Jungtiere, Bastelspaß und Ostersuchaktion

Copyright Foto: Henning Schacht  -  Für die Hansestadt Stralsund nimmt Abteilungsleiter für Straßen und Verkehrslenkung Stephan Bogusch (r.) die Förderurkunde aus dem Programm 'Anpassung Urbaner Räume an den Klimawandel' von Bundesbauministerin Klara Geywitz und dem Parlamentarischen Staatssekretär Sören Bartol entgegen.

Urkundenübergabe für Urbane Räume in Berlin - Stralsund bekommt 4,6 Mio. Euro

Das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ unterstützt Städte und Gemeinden bei ihrer klimaresilienten Stadtentwicklung. Im Rahmen der Förderung werden u. a. ...

Neuer Markt - Blick von oben

Verlegung Wochenmarkt Neuer Markt zu den Osterfeiertagen

Bücherturm-Löwe

BÜCHERTÜRME Stralsund: Wer brüllt denn da?

Plakat Wochen gegen Rassismus 2024

Internationale Wochen gegen Rassismus 2024

Stralsund ist dabei

Symbolbild werdende Eltern - erstellt mit KI

Für werdende Eltern: Informationsveranstaltung zum Thema Geburtsbeurkundung im Rathaus

Baustellenschild

Straßenerneuerung Rudolf-Breitscheid-Straße geht weiter

3. Bauabschnitt

Leuchten in Knieper West

Es werde LICHT! – Frühlingslichter & vorösterliche Osterparty in Knieper West

Vom Freitag, 22. März bis Sonntag, 24. März – kurz vor dem Osterfest – machen die Stralsunder Frühlingslichter Station im Stadtteil Knieper West.

Amtsblatt_3_2024

Amtsblatt Nr. 3 erschienen

Musikschule Stralsund

Auszeichnungsveranstaltung Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Symbolbild: Wildschweine im Schilf (erstellt mit KI)

Wildschweine im Süden der Stadt gesichtet

Vor wenigen Tagen erreichte die Stadtverwaltung folgende Meldung einer Schule aus dem Süden der Hansestadt: "Wir haben vermehrt Wildschweine an unserem Schulgebäude. Kann die Schulverwaltung hier was unternehmen?"

Marie-Louise Bartels

LesBar im März „Dein Herz ist mein Meer“

Das gesamte Team von Strela Elektro zusammen mit den Mitarbeitern von Immofer GbR & Sundsolar

Unternehmensbesuch bei der Strela Elektro GmbH

Das war das 1. Solarbootrennen 2013

Stralsunder Solarbootrennen geht in neue Runde

Die Fußgängerzone im Herzen der Altstadt

Verkaufsoffene Sonntage 2024 in Stralsund

Bunte Buchauswahl aus dem Vorlesewettbewerb 23_24

Wettstreit der Vorlesetalente: Beste Vorleserin gekürt

„Lesen ist Kino im Kopf“.

Kaninchen beim Fressen

Elterntreff "Bibolinchen" zum Thema Haustiere

Der Elterntreff "Bibolinchen" bietet für Eltern einen Raum zum Austausch von Wissenswertem und Erfahrungen zum Thema Familie und Elternschaft.

KRU_StralsunderHefte_2024_Cover

Vorstellung neue Ausgabe der Stralsunder Hefte

Am 12. März präsentieren der Stralsunder Geschichtsverein, das Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund, die Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen und das Druck- und Verlagshaus Kruse die neue Ausgabe der Stralsunder Hefte für Geschichte, Kultur und ...

Geöffnete Querkanalbrücke

Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Kanalbrücken

Die Ankunft der beiden Springtamarine Kali und Hannibal im Zoo Stralsund führte zu einem Ringtausch im Tropenhaus des Zoos. Insgesamt 12 Krallenaffen gewöhnen sich in einem für sie neuen Lebensraum ein.

Wohnungsringtausch im Stralsunder Zoo

Image2

Amtsblatt Nr. 2 mit Parkgebührensatzung erscheint am 29. Februar

Symbolbild Büchergans

BÜCHERTÜRME STRALSUND: Die goldene Büchergans

Watschelnd kämpfte sich die goldene Büchergans durch Schnee und Kälte. Eigentlich wäre sie jetzt nicht mehr hier, denn sie ist ein Zugvogel und fliegt im Winter mit ihren Freunden in wärmere Gebiete. ...

Die Parkzone A erstreckt sich jetzt über die Altstadt hinaus, danach kommt die Zone B.

Neue Parkgebührenordnung der Hansestadt Stralsund tritt in Kraft

KISS-Logo

Infoveranstaltung Co-Abhängigkeit

Pressemitteilung der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen in Stralsund (KISS)

Oberbürgermeister Alexander Badrow (5.v.l.) mit den beiden Teams von der Abteilung Grün- und Parkanlagen unter der Leitung von Balázs Fazekas (2.v.r.), zusammen mit der Amtsleiterin für stadtwirtschaftliche Dienst Heidi Waschki (4.v.l.)

Tschüss Wintersterne - Dank ans Team Orange

Behindertenbeauftragte Petra Breuer

Sprechtag der Behindertenbeauftragten entfällt

Rosskastanie

Rosskastanie in der Kniepervorstadt muss gefällt werden

Newsletter

Ab sofort: Neuigkeiten aus dem Rathaus per Newsletter

Szenenfoto aus der Jubiläumsfolge 25 auf dem Alten Markt vor dem Wulflamhaus

Verkehrsmeldung: Dreharbeiten für weiteren STRALSUND KRIMI

Überblickskarte Knieper mit den seit 2014 bereits erfolgten Baumaßnahmen (rot), den in diesem Jahr vorgesehenen (blau) und denen, die in den kommenden Jahren noch folgen werden (grün)

Gehwegkonzept Knieper: Endlich ist die Kedingshäger Straße dran

Samen- und Pflanzentausch für Gärten und Höfe mit dem Kleingartenverein Sparte Andershof in der Stadtbibliothek Stralsund

Samen- und Pflanzentauschbörse in der Stadtbibliothek Stralsund

Der Kleingartenverein Sparte Andershof lädt ein

Bei einem „denkmal aktiv“-Teilnehmertreffen lernen Schüler traditionelle Handwerkstechniken kennen

denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule

Ausschreibungsstart

Frühlingsfit ins Gartenjahr - Wintergärtnern in der Stadtbibliothek Stralsund

Frühlingsfit ins Gartenjahr

Vortrag und Workshop in der Stadtbibliothek

Gedächtnislandschaften_Grabmale

Grabstellenaufruf Frühjahr 2024

Bekanntmachung des Zentralfriedhofes der Hansestadt Stralsund

Bevor es in die große Schiffbauhalle ging, war zunächst erst einmal eine ordentliche Dusche draußen vor dem Tor dran.

Volkswerft Stralsund: Roter Riese ist wieder da

Verkehr in der Altstadt

Verkehrsmeldung Stralsund für den 10. Februar

Start Triathlon

Anmeldung für den 5. Triathlon Stralsund hat begonnen

Pressemitteilung Sportbund Hansestadt Stralsund e. V.

Die westlichen Wallanlagen sind wichtiger Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes. Aktuell ist die Sicht auf die historischen Bastionskanten durch eine starke Schilfausbreitung eingeschränkt

Knieperteich: Schilf wird gemäht

Das Welterbe Historische Altstadt Stralsund ist für alle Einheimischen und Gäste gleichermaßen erlebbar. An einer Stelle ist das aktuell aber nur eingeschränkt möglich, deshalb muss hier Hand angelegt werden: Das Schilf an den Bastionen wird ab ...

Blick über das  Gelände der Volkswerft

VOLKSWERFT STRALSUND hat neue Pächterin: Wullbrandt+Seele GmbH & Co. KG

Gemeinsame Pressemitteilung der Hansestadt Stralsund und der Wullbrandt+Seele GmbH & Co. KG

Anselm Drescher

SWS Stadtwerke Stralsund mit neuem Geschäftsführer

Anselm Drescher ist mit Wirkung zum 1. Februar 2024 neuer Geschäftsführer der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH.

Bei einem Empfang im Rathaus würdigten Bürgerschaftspräsident Peter Paul (l.) und Heino Tanschus (r.) als 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters Raik Wendt (m.) für sein lebensrettendes Handeln

Stralsund würdigt mutigen Busfahrer

Neele Krüger - 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

"Jugend musiziert" 2024: Die Stralsunder Ergebnisse des Regionalwettbewerbs

Nachdem der Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" am letzten Wochenende 19 junge Musikerinnen und Musiker aus Stralsund in die austragende Kommune nach Greifswald geführt hat, können wir allen Preisträgern herzlich gratulieren.

Dr. Sven Wieskotten präsentiert in einem Tiertrainerworkshop der Landeszooakademie des Landeszooverbandes Mecklenburg-Vorpommern die ersten Schritte für eine Einstieg in das Tiertraining am praktischen Beispiel bei den Bewohnern des Zoo Stralsund.

Tiertrainerworkshop des Landeszooverbandes MV im Zoo Stralsund

Wenn wir Tiere in menschlicher Obhut halten, dann übernehmen wir für sie Verantwortung.

Die Soccerbox neben der Sporthalle der Juri-Gagarin-Grundschule misst 20 mal 13 Meter. Der Kunstrasen muss auf mehreren Quadratmetern ausgetauscht werden

Sachbeschädigung Soccer-Box

Seit Januar 2023 steht die Soccer-Box unmittelbar neben der neuen Sporthalle der Juri-Gagarin-Grundschule am Nachmittag zur freien Verfügung. Hier können sich Freunde treffen und zusammen spielen. ...

Ansicht vom Areal, für welches das Projekt

Vorstellung Studie "MobiHUB Stralsund"

Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren

Titelseite Amtsblatt 1_2024

Das erste Amtsblatt des Jahres erscheint am 29. Januar

Erich Kliefert l Alter Markt im Winter l 1940

WINTERFERIEN im STRALSUND MUSEUM

Winteratelier und Lesung in der Museumswerkstatt

Die 'Gorch Fock 1' hat ihre drei Masten wieder

"Gorch Fock 1" hat ihre drei Masten wieder

Sichtbare Fortschritte bei Sanierung

Flaggen auf Halbmast

Statement des Oberbürgermeisters Alexander Badrow zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Titelseite Winterferienkalender (Bildrechte: Lokales Bündnis für Familie)

Winterferien-Spaß in der Hansestadt Stralsund

Angebote

Schüler der Musikschule mit Prof. Frank Thoenes von der Hochschule für Musik und Theater

Workshop für Kontrabass an der Musikschule Stralsund

Dank Unterstützung durch die Stadtwerke Stralsund

regiocom-Standortleiter Zoran Ignjatovic (l.) und Oberbürgermeister Alexander Badrow im Foyer des Telekommunikationsunternehmens in Stralsund

Unternehmensbesuch: Die Nadel im Heuhaufen mit viel frischer Luft

Arbeitskräftesuche in Stralsund

Zu Gast beim Meet&Greet im Rathauskeller: die Schauspieler Sophie Pfennigstorf und Alexander Held

ZDF STRALSUND Krimi - Das war das Meet&Greet mit Jule Zabek und Karl Hidde

Großer Bahnhof für die beiden Hauptdarsteller des ZDF STRALSUND Krimi - Sophie Pfennigstorf (Jule Zabek) und Alexander Held (Karl Hidde).

Bibliotheks-Auszubildende Svenja Förstel demonstriert, wie die Medienrückgabebox ganz einfach funktioniert - Klappe auf, Bücher rein und dann Klappe zu

Medienrückgabebox: Stadtbibliothek Stralsund erweitert Rückgabemöglichkeiten von Medien

Ab sofort ist es möglich, auch außerhalb der Öffnungszeiten ausgeliehene Medien der Stadtbibliothek zurückzugeben.

Franziska Lösche, Querflöte und Nanase Arakawa-Letzgus als Begleiterin am Cembalo

„Jugend musiziert“: Schülerinnen und Schüler der Musikschule Stralsund beim Musikwettbewerb dabei

Im Januar 2024 steht in der Musikschule der Wettbewerb "Jugend musiziert" im Vordergrund, denn viele Schülerinnen und Schüler bereiten sich mit ihren Musikpädagogen intensiv auf den Regionalwettbewerb vor.

KISS-Logo

Hochsensible suchen Verstärkung

v.l.n.r.: 1. stellv. Oberbürgermeister Heino Tanschus, Koordinatorin und Leiterin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Katy Zeumer, Vorsitzende des Stralsunder Hospizvereins Yvonne Genzen, Marktmeister Detlef Peters, Standbetreiberin Annette Kuhfeldt, Standbetreiber Alexander Börner und Prokurist der Stadtwerke Stralsund Anselm Drescher.

Stralsunder Weihnachtsmarkt spendet an Hospizvereine

Symbolbild Wahl

Aufruf des Oberbuergermeisters Wahlhelfer 2024 gesucht

Alexander Held und Sophie Pfennigstorf sind die Gäste des Meet&Greet

ZDF Stralsund Krimi: Meet & Greet mit den Hauptdarstellern

Öffentliches Schwimmen im Sportbad bis 25. Januar nicht möglich

Sportbad länger geschlossen

Freude über die Auszeichnung des innovativen BHKW bei Anselm Drescher, Geschäftsführer SWS Energie GmbH, Oberbürgermeister Alexander Badrow, Ralf Bernhardt, Geschäftsführer SWS Energie GmbH sowie Basilian Drans, Betriebsleiter Erzeugung SWS Energie GmbH

Blockheizkraftwerk Stralsund ist „BHKW des Jahres 2023“

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. hat in Zusammenarbeit mit der renommierten Branchenzeitschrift Energie & Management das Blockheizkraftwerk (BHKW) der SWS Energie GmbH in der Prohner Straße zum "Blockheizkraftwerk des Jahres 2023" ernannt.

Adrian Kinder, Kontrabass, und Wolfgang Spitz, Klavier, bei einem Konzert in der Lutherkirche Stralsund

Für und vor Publikum: Workshop für Kontrabass in der Musikschule Stralsund

Goldschale von Langendorf

Stralsunds "Museum auf der Straße" beantwortet sieben der häufigsten Fragen an die Archäologie

Elternstammtisch hörgeschädigter Kinder

Petra Breuer ist die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Hansestadt Stralsund

Sprechtage der Stralsunder Beauftragten für Menschen mit Behinderungen

Symbolbild Dreharbeiten

Jubiläum: 25. ZDF Krimi wird ab 18. Januar in Stralsund gedreht

Präsident der Bürgerschaft_Peter Paul

Sprechstunde des Präsidenten der Bürgerschaft am 30. Januar

Jeden Monat haben die Büchertürme Stralsund ein neues Maskottchen, im Januar ist es das Känguru

Büchertürme Stralsund: Mit einem Riesensprung ins neue Jahr

Alle auf einem Bild vor Weihnachtsbaum im Rathaus: die Sternsingerinnen und Sternsinger der evangelischen Kirchgemeinden St. Nikolai, St. Marien und Heilgeist-Voigdehagen sowie der katholischen Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit, mit (hintere Reihe) v.l.n.r. Oberbürgermeister Alexander Badrow, Peter Paul, Präsident der Bürgerschaft, Pastor Christoph Lehnert und Pfarrer Johannes Schaan

30jähriges Jubiläum für Stralsunder Sternsinger

In der STADT DER STERNE

Hier findet das Fest statt - in der Aula des Hansa-Gymnasiums

111 Jahre Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund

Pressemitteilung des Hansa-Gymnasiums

Reichlich Nachwuchs gab es 2023 bei den Witwenpfeifgänsen

Zoo Stralsund: Ein ereignisreiches tierisches 2023

Jahreswechsel im Zoo Stralsund heißt stets auch Inventur des Tierbestandes. Erneut zieht die Einrichtung am Grünhufer Bogen eine positive Bilanz.

Lärmaktionsplan Stralsund

Einladung zur Bürger- und Beteiligungsveranstaltung

Lagerfeuer

Tannenbaum-Verbrennen am Strand

Mitteilung der SIC GmbH

Entsorgung Tannenbäume

Terminänderung für die Abfuhr der Weihnachtsbäume in Stralsund

Pressemeldung des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft Vorpommern-Rügen

Wenzel Pawlitzky

Wenzel Pawlitzky liest aus „In Plüschgewittern“ von Wolfgang Herrndorf

LesBar im Januar

Kai Pannen

Kai Pannen liest "Du spinnst wohl!"

Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte

Einschränkung Öffentliches Schwimmen im Sportbad für zwei Wochen

Sportbad im HanseDom vom 8. Januar an für zwei Wochen geschlossen